Wenn es in Ihrem Unternehmen 20 oder mehr Computer-Arbeitslätze gibt und Sie Unterstützung Ihrer internen IT benötigen, haben wir die Lösung für Ihr Problem!

Ihre Systeme laufen aktuell gut, Ihre IT-Abteilung scheint alles im Griff zu haben. Doch wenn Ihr System schon lange ohne nennenswerte Neuerungen arbeitet, besteht die große Gefahr unentdeckter Sicherheitslücken. Auch sollten Sie sich fragen, was passiert, wenn Ihre IT an die Grenzen ihrer Kapazität kommt? Was, wenn entscheidende Komponenten ausfallen, die neu nur noch schwer oder gar nicht mehr zu bekommen sind? Ihr altes Betriebssystem wird nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgt? Wie treten Sie Hackerangriffen, Datenverlusten oder schwerwiegenden Leaks firmeninterner Dokumente entgegen?

Wenn Sie das unangenehme Gefühl haben, dass zwar »alles irgendwie läuft«, Sie diesen Umstand im Grunde Ihres Herzens aber für ein Wunder halten, dann sollten Sie jetzt aktiv werden, ehe es zu ernsthaften Problemen kommt. Durch falsche Entscheidungen an dieser Stelle entpuppen sich gut gemeinte Nachbesserungen schnell als Flickwerk und finanziell als ‘Fass ohne Boden’. Sie verlieren nicht nur Geld, sondern riskieren auch den Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern.

Die Lösung

NETWORK ASSISTANCE hat die Lösung für Sie: Co-Managed IT. Co-Managed IT eignet sich für Unternehmen bis zu einer IT-Größe von etwa 250 Computer. Hierbei werden klar definierte Aufgabenbereiche, wie beispielsweise Managed Services, von unseren externen IT-Profis übernommen, wobei Ihre interne IT-Abteilung die volle Kontrolle behält. Durch die Nutzung von Co-Managed-IT-Services sorgen Sie für effektive Entlastung und schonen das Arbeitszeitkonto Ihrer Mitarbeiter. Um die zusätzlichen Anforderungen kümmert sich unser Team aus Spezialisten, deren wichtigste Kompetenz darin besteht, immer auf dem aktuellen technischen Stand zu sein. So können Sie IT-Aufgaben effizient lösen, ganz ohne langwieriges Suchen und riskante Manöver.

Denken Sie deshalb rechtzeitig an die Buchung von Co-Managed-IT-Services, wenn

  • Sie bisher noch selbst für die IT zuständig sind und die damit verbundenen Aufgaben Ihnen über den Kopf zu wachsen drohen;
  • nicht sicher ist, ob Ihr System den aktuellen Sicherheitsanforderungen genügt;
  • immer häufiger Fehlermeldungen auftauchen, deren Ursprung intern nicht geklärt werden kann;
  • Ihre IT-Abteilung buchstäblich »in den Seilen hängt«, aber eine interne Vergrößerung aktuell nicht in Betracht kommt;
  • Ihr System in die Jahre gekommen ist und Sie nicht genau wissen, welche Aktualisierungen unbedingt nötig wären;
  • Sie die Kosten niedrig halten und dennoch eine maximale Leistungsfähigkeit Ihrer IT sicherstellen möchten;
  • Sie sich einen dauerhaften Ansprechpartner wünschen, der das System auch in Notfällen schnell wieder zum Laufen bringt;

Ihre Vorteile

Durch die Nutzung von Co-Managed-IT-Services sorgen Sie für effektive Entlastung und schonen das Arbeitszeitkonto Ihrer Mitarbeiter. Um die zusätzlichen Anforderungen kümmern sich externe Spezialisten, deren wichtigste Kompetenz darin besteht, immer auf dem aktuellen technischen Stand zu sein. So werden IT-Aufgaben effizient gelöst, ganz ohne langwieriges Suchen und riskante Manöver.

  • Ein funktionierendes IT-System hält Ihnen den Rücken frei, während Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.
  • Trotz externer Unterstützung bleibt die Hoheit über das System in den Händen Ihres Unternehmens.
  • Den Umfang der benötigten Unterstützung bestimmen Sie selbst. Entscheiden Sie sich deshalb für ein maßgeschneidertes Angebot, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
  • Die Leistungen sind nach Bedarf skalierbar: Holen Sie sich in bewegten Zeiten effektive IT-Unterstützung, ohne deshalb neue Mitarbeiter einstellen zu müssen.

Setzen Sie deshalb rechtzeitig auf Unterstützung, um schwerwiegende Probleme schon im Vorfeld abzuwehren.

Scroll to Top
Scroll to Top