Was kostet IT-Service? Netzwerksicherheit hat ihren Wert
Wir bieten Technik und Knowhow, Wartungsverträge für Wartung in regelmäßigen Intervallen, Fernwartung, eine Hotline und kompetente technische Betreuung vor Ort. Die IT-Spezialisten von NETWORK ASSISTANCE wissen genau was zu tun ist, weil es zu ihren täglichen Arbeiten gehört. In unseren Wartungsverträgen ist die schnelle und persönliche Beratung bei Störungen enthalten. Wie wäre es mit einem erfahrenen Techniker, der jeden Monat einmal die Sicherheit Ihrer IT-Systeme überprüft? Auch Leistungen wie Telefon-Support und Installation finden sich in unseren Wartungsverträgen.
Ihr Vorteil: Sie brauchen kein Personal für Ihre IT, Mehrbelastungen fallen weg und Sie können sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Kerngeschäft. Dazu die beruhigende Gewissheit, dass Ihre IT-Systeme störungsfrei laufen und die Daten- und Netzwerk-Sicherheit gewährleistet ist.
Der Preis dafür: mehr als fair. Darüber sprechen wir gern mit Ihnen persönlich, denn der Preis für unsere Leistungen ist individuell auf Ihren Bedarf angepasst.
Systemausfall
Ihre Mitarbeiter können auf Grund eines Server- oder Netzwerkausfalls einen oder mehrere Arbeitstage nicht auf die notwendigen Systeme und Dateien zugreifen.
Preis:
500 € Umsatzverlust pro Tag und Mitarbeiter
Umsatzeinbuße
Einen Kunden verlieren, der sich auf Ihr Unternehmen verlassen hat, dem Sie aber auf Grund eines Netzwerkausfalls nicht rechtzeitig die beauftragten Ergebnisse liefern konnten.
Preis:
18.350 € Umsatzrückgang pro Jahr
Ihr Netzwerk auf Autopilot
Ausfälle und Gefahren rechtzeitig erkennen und durch gezielte Maßnahmen vermeiden, um dadurch Ausfälle zu minimieren und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Preis:
unbezahlbar
Netzwerksicherheit wird immer wichtiger
Network Security bzw. Netzwerksicherheit spielt eine zentrale Rolle beim Schutz von Daten in Unternehmensnetzwerken und beim Verhindern unautorisierter Aktivitäten im Firmen-Netz. Sowohl Unternehmensdaten als auch die komplette Infrastruktur des Netzwerks müssen zuverlässig vor externen Bedrohungen geschützt werden.
Auch gesetzliche Bestimmungen wie die DSGVO und andere Verarbeitungsvorschriften müssen beim Erfassen, Speichern und Bearbeiten von Kundendaten umgesetzt werden.
Zusätzlich ist ein Trend zu verstärkter Virtualisierung zu beobachten, immer öfter werden Daten von Business-Anwendungen in Cloud-Netzwerke verschoben, so dass der Schutz vor unberechtigten Zugriffen über das Netz zunehmende Bedeutung erlangt.
Netzwerksicherheit ist sehr komplex
Um ein Computernetzwerk sicher zu machen, müssen die Daten im Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden können. Das Stichwort ist hier die Zugangsberechtigung von Anwendern. Erst nach einer erfolgreichen Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung sollen Nutzer auf die verschiedenen Ressourcen und Bereiche im Netzwerk zugreifen können.
Zugangskontrolle ist aber nur ein Bereich. Ein anderes, auch sehr komplexes Themengebiet ist die Absicherung von Servern. Auch hier gibt es verschiedene Strategien, um unberechtigte Zugriffe, Denial-of-Service-Angriffe oder Einbruchsversuche zu erkennen und zu verhindern. Zusätzliche Sicherheit kann hier beispielsweise ein automatisches Angriffserkennungssystem (Intrusion Detection System) bieten, oder der Einsatz von Fernwartungssystemen.
Jeder auf seinem Gebiet: Lassen Sie Profis ans Werk
Gerade kleinere und mittlere Unternehmen stehen oft vor einer Vielzahl von Problemen, etwa wenn mit der Betriebsgröße die Anzahl der Angestellten und damit auch die Anzahl der Computerarbeitsplätze zunimmt.
- Wie richtet man einen Server ein und sichert ihn ab?
- Wie steuert man, dass nur bestimmte Mitarbeiter auf bestimmte Daten zugreifen können?
- Wie erreicht man eine konsistente und zuverlässige Datensicherung?
- Ist mein Netzwerk, sind meine Daten wirklich sicher?
Das sind nur einige der Fragen, die auf Sie als Firmen-Eigner zukommen, wenn Sie sich entschließen, dieser Herausforderung selbst zu begegnen.
Aber es geht auch einfacher:
NETWORK ASSISTANCE bietet als IT-Systemhaus professionellen Service ausschließlich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Im Gespräch versuchen wir, den aktuellen Zustand der IT in Ihrem Unternehmen zu ermitteln und, wie wir Ihnen helfen können. Eine professionelle IT-Infrastrukturanalyse ist eine gute Basis für die weitere Planung. Hierbei werden mögliche Schwachstellen in der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens aufgedeckt. Die Analyse zeigt, wie die IT in Ihrem Unternehmen sicher, leistungsfähig und skalierbar für die Zukunft gemacht werden kann. Zu potenziellen Schwachstellen werden Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen geliefert.